Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

Eine Asylbewerberin trägt ihr kleines Kind auf dem Arm. (Bild: dpa)

Flüchtlingshilfe

Hier finden Sie Informationen zur Flüchtlingshilfe in Baden-Württemberg.

  • Handbuch

Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen aus der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert.

Verschiedene Menschen am Tisch im Gespräch
  • Guide

Guide „Ankommen – Klarkommen.“

Der Guide soll auf besondere Weise dazu beitragen, unsere Werte und Regeln des Zusammenlebens der Gesellschaft zu vermitteln.

Eine Sozialarbeiterin führt in der Landeserstaufnahme für Asylbewerber in Karlsruhe eine Beratung mit einem Flüchtling durch.
  • Adressen

Land-, Stadtkreise und Regierungspräsidien

Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg bietet ein umfangreiches Verzeichnis von ehrenamtlichen Flüchtlingsinitiativen und Arbeitskreisen, hauptamtlichen Beratungsstellen sowie kommunalen Ausländer- und Sozialbehörden an.

Die Eingangsseite der Villa Reitzenstein in Stuttgart (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
  • Adressen

Land

Auf Landesebene gibt es verschiedene Ansprechpartner zur Flüchtlingshilfe. Neben verschiedenen Ministerien sind der Flüchtlingsrat, die Ombudsperson für Flüchtlingserstaufnahme und die Unfallkasse Baden-Württemberg zuständig.