Auswertung erfolgt

Über 7.000 Einbringungen gesammelt

Mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger haben die Maßnahmenvorschläge zum integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept der Landesregierung kommentiert, bewertet und eigene Ideen eingebracht. Hier finden Sie die Ergebnisse zu dieser Öffentlichkeitsbeteiligung.

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Mit der Fortschreibung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes (IEKK) werden in Baden-Württemberg Ziele und Maßnahmen zum Klimaschutz festgeschrieben, die auf viele Lebensbereiche einwirken. Von Mitte Mai bis Ende Juli hatte die Landesregierung Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, verschiedenen Gruppen, Instituten und Interessensvertretungen dazu eingeladen, im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung an der Weiterentwicklung des IEKK mitzuwirken. Mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger haben die Maßnahmenvorschläge der Landesregierung kommentiert, bewertet und eigene Ideen eingebracht.

Sämtliche Einbringungen aus dem Beteiligungsprozess (online und offline) stehen nun, aufgeteilt in sechs unterschiedliche Sektoren, zur Ansicht zur Verfügung: