Windkraft in Oberkirch

Die Stadt Oberkirch führt eine Bürgerbeteiligung durch. Es geht um die Nutzung der Windkraft. Die Servicestelle Bürgerbeteiligung organisiert und verantwortet den Beteiligungsprozess.

Ein Windrad ist auf der Holzschlägermatte bei Freiburg zu sehen.
Baustein der Beteiligung Online-Beteiligung
Baustein der Beteiligung

Online-Beteiligung

Die Themenlandkarte bietet einen Überblick über alle Themen und Aspekte. Sie können die Themenlandkarte bis zum 25. Juni 2025 kommentieren.

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
Informieren

Hintergrund und Ablauf

Erfahren Sie mehr über den Hintergrund der Dialogischen Bürgerbeteiligung zur Nutzung der Windkraft in Oberkirch und den geplanten Ablauf.

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung
Baustein der Beteiligung

Beteiligungsscoping

Um das Bürgerforum zur Nutzung der Windkraft in Oberkirch vorzubereiten, wurde ein sogenanntes Beteiligungsscoping durchgeführt. Die Anwesenden im Beteiligungsscoping sollten alle Themenaspekte für das spätere Bürgerforum sammeln.

Windkraft in Oberkirch: Zahl der Beiträge und Bewertungen

Kommentare
60
Bewertungen
898