Unmittelbar vor dem Wahltag teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch die Zahlen im Zusammenhang mit der Durchführung der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit.
In den 38 Wahlkreisen in Baden-Württemberg sind mit der Durchführung der Wahl betraut:
- 1.101 Städte und Gemeinden
- circa 80.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Wahlsonntag
Zur Wahl stehen:
- 16 Parteien
- Insgesamt 5 Einzelbewerberinnen und -bewerber (je einer in 5 verschiedenen Wahlkreisen)
- Insgesamt 526 Kandidatinnen und Kandidaten (hiervon kandidieren 132 nur in einem Wahlkreis, 181 nur auf einer Landeliste und 213 sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste)
- auf 38 verschiedenen Stimmzetteln (für jeden Wahlkreis gibt es wegen der mit der Erststimme zu wählenden Kreiswahlvorschläge einen anderen Stimmzettel)
Wählen dürfen:
- circa 7,6 Millionen Wahlberechtigte, darunter sind
- circa 320.000 Erstwählerinnen und Erstwähler
Briefwahl haben beantragt:
- circa 2,4 Millionen Wahlberechtigte
An der repräsentativen Wahlstatistik nach dem Wahlstatistikgesetz nehmen teil:
- 197 Gemeinden
- dort 187 Urnenwahlbezirke
- 92 Briefwahlbezirke