Vernetzen

Demokratiekonferenz 2015

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsansprache
Staatsrätin Gisela Erler
Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
Dr. Peter Grünenfelder, Staatsschreiber Kanton Aargau
Dr. Peter Grünenfelder, Staatsschreiber Kanton Aargau
Demokratiekonferenz 2015 in Stuttgart
Diskussionen in den Workshop-Gruppen bei der Demokratiekonferenz 2015 in Stuttgart
von links nach rechts: Grossratspräsident Dr. Markus Dieth, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landammann Urs Hofmann und Staatsschreiber Dr. Peter Grünenfelder
von links nach rechts: Grossratspräsident Dr. Markus Dieth, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landammann Urs Hofmann und Staatsschreiber Dr. Peter Grünenfelder

Am 11. und 12. Juni 2015 fand bereits zum dritten Mal die länderübergreifende Demokratiekonferenz mit schweizerischen, österreichischen und deutschen Akteuren statt. Hier finden Sie einige Impressionen der Konferenz.

Gesamtdokumentation und Präsentationen der Demokratiekonferenz 2015

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
Delegationsreise

Rapp reist nach Slowenien

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Städtebauliche Erneuerung Geigersbühl: Forum der Generationen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Großbettlingen abgeschlossen

Ein Mähdrescher lädt während der Ernte den geernteten Weizen in einen Anhänger ein, der neben ihm von einem Traktor gezogen wird. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Start-up Idea Cup Bodensee
Start-up BW

LeafSync im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen