Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, Sozialministerium BW (Video)
3.
Vorträge zum (digitale) Kontaktnachverfolgung
Dr. Sonja Wagner, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamts Breisgau-Hochschwarzwald im vorab aufgezeichneten Interview (Video)
Martin Fassunge, Projektleiter SAP Entwicklung der Corona-Warn-App und Robin Houben, Robert Koch-Institut, Leiter des epidemiologischen Daten- und Befragungszentrums (Video)
Bianca Kastl, Projektmanagerin Digitale Kontaktnachverfolgung und IT, IT-Sicherheitsexpertin beim CCC (Video)
Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg (Video)
4.
Pause
5.
Kleingruppen
Wie bewerten Sie die Apps? Wie sind Ihre Erfahrungen mit den Apps?
Wie wichtig ist Datenschutz für Sie persönlich bei der Nutzung der Apps? Welche Ihrer Daten wollen Sie auf keinen Fall weitergeben, welche Daten sind Sie bereit zu teilen?
Wie sollten/könnten die Apps in Ihren Augen die Gesundheitsämter unterstützen? Welche Funktionen sollten sie haben?
Wie können noch mehr Menschen motiviert werden, die App zu installieren? Wie kann die App attraktiver werden?
6.
Abstimmung über die Empfehlungen, weiteres Vorgehen und Abschluss
Expertenvorträge
Zehntes Bürgerforum Corona
Dr. Ute Leidig
Zehntes Bürgerforum Corona
Dr. Sonja Wagner
Zehntes Bürgerforum Corona
Martin Fassunge und Robin Houben
Zehntes Bürgerforum Corona
Bianca Kastl
Zehntes Bürgerforum Corona
Dr. Stefan Brink
Die Termine
Joachim E. Roettgers GRAFFITI
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.