Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sanierung Opernhaus Stuttgart

© picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
Kommentare : zu Kostenschätzung
Die Kommentierungsphase ist beendet. Vielen Dank für Ihre Kommentare.
Bitte um Übersicht der Kosten im Vergleich anderer BaWü Baustellen
Es ist schwer die eine Millarde einzuschätzen, ohne als Bürger einen Vergleich mit anderen "Baustellen" zu bekommen: Sanierungsbedürftige Schulen, Ausbildungskapazitäten der Polizei und die Planstellenlücken zu decken, bessere Vergütungen für angestellte Lehrer, Erzieher etc. um auch dort Lücken zu decken. Sind alle Grundbedürfnisse der Bürger gedeckt, bevor ein großes Projekt angegangen wird, von dem nur ein kleiner Prozentsatz der Bürger profitiert?
Kosteneinschätzung
Ich habe einige Sanierungsmaßnahmen verfolgt. Von allen scheint mir die Kosteneinschätzung für den Littmann Bau am realistischen. Auch weil die Planungen nun schon einige Jahre dauern. Über die Bedeutungen des Littmann Baus möchte ich nicht viele Worte verlieren, aber ich schließe mich einem Kommentar, ich glaube aus der Stuttgarter Zeitung an, die Hamburger haben Milliarden für die Elbphilharmonie bezahlt, in Stuttgart gibt es schon ein kulturelles Wahrzeichen - den Littmann Bau. Die Kosteneinschätzung für die Sanierung finde ich realistisch. Aber selbst wenn die Kosten etwas höher sein sollten, die Bedeutung des Gebäudes für die Region werden es auf jeden fall rechtfertigen.