Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

Neubau Sporthalle Wernau

Hintergrund und Ablauf

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)

Es ist seit vielen Jahren klar, dass die in Wernau (Neckar) verfügbaren Sporthallen-Kapazitäten nicht ausreichen. Das betrifft die Bedarfe von Schulen und Vereinen. Viele Varianten wurden diskutiert. Teilweise wurde auch in konkrete Planungen eingestiegen. Aus verschiedenen Gründen wurde das Großprojekt eines Sportparks im Neckartal nicht weiterverfolgt. Ein Grund hierfür war, dass es nicht gelang, die Sportvereine unter einem Dach zusammenzuführen. In diesem Sportpark hätten die notwendigen Hallenkapazitäten für die Vereine hergestellt werden können.

Der Bedarf an Hallenflächen für Schulen und Vereine ist ungebrochen hoch. Daher sind die Planungen für eine neue Sporthalle weiterhin ein großes Diskussionsthema in Wernau. Es gibt dazu viele unterschiedliche Vorstellungen, Vorschläge und Ideen. Daher hat der Gemeinderat beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger aus Wernau zu beteiligen. Ziel ist es, zu ermitteln, welche Bedürfnisse die Bürgerinnen und Bürger in Wernau haben. Mit der Online-Beteiligung haben alle Bürgerinnen und Bürger aus Wernau die Möglichkeit, die Themenlandkarte zu ergänzen. Vom 12. Juni bis 12. Juli 2024 können Sie sich online einbringen: Ist die Themenlandkarte vollständig? Haben wir ein wichtiges Thema vergessen? Was müssen wir noch beachten? Die Themenlandkarte ist in einem nächsten Schritt Diskussionsgrundlage für das Bürgerforum. In diesem werden Zufallsbürgerinnen und -bürger aus Wernau Empfehlungen für den Gemeinderat erarbeiten.

Servicestelle Bürgerbeteiligung: Neubau einer Sporthalle – Wernau (Neckar)