Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg
Landesportal

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Anmelden
    • Abmelden
    • Menü Menü
  • Mitmachen
  • Vorschlagen
  • Informieren
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Meldungen

Meldungen zur Bürgerbeteiligung

395 Ergebnisse gefunden

  • Bundeswehrsoldaten springen mit dem Fallschirm aus einer C-160 Transall.
    Copyright picture-alliance/ dpa | Patrick Seeger
    • 17.02.2022
    • Bundeswehr

    Staatsdomäne Waldhof als Ersatzgelände für die Bundeswehr im Fokus

    Bei der Suche nach einem Ersatzgelände für die Bundeswehr nehmen Land und Bund die Staatsdomäne Waldhof im Zollernalbkreis in den Fokus. Fragen zum Vorhaben werden mit den betroffenen Kommunen und Einwohnern gemeinsam erörtert.
    Mehr
  • Eine Frau bringt ihrer Nachbarin Einkäufe. (Bild: © picture alliance/Roland Weihrauch/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
    • 02.02.2022
    • Bürgerbeteiligung

    Corona-Forum Zivilgesellschaft übergibt Abschlusspapier

    Das Corona-Forum Zivilgesellschaft hat sein Abschlusspapier an die Landesregierung übergeben. Das Papier gibt wertvolle Hinweise zur gemeinsamen Krisenbewältigung von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Es zeigt, dass die Zivilgesellschaft in der Corona-Pandemie entscheidend dazu beigetragen hat, gesellschaftliches Leben und soziales Miteinander aufrecht zu erhalten.
    Mehr
  • Symbolbild: Schafe grasen neben einem großen Feld mit Solaranlagen. (Bild: Julian Stratenschulte / dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
    • 28.01.2022
    • Energiewende

    Spatenstich für neuen Solarpark bei Singen

    Rund ein Fünftel des Strombedarfs in Beuren an der Aach soll schon bald in einem Solarpark erzeugt werden. Finanziert wird er maßgeblich von Bürgerinnen und Bürgern.
    Mehr
  • 50 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Land nehmen am Bürgerforum Corona teil
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 28.01.2022
    • Bürgerbeteiligung

    Bürgerforum Corona übergibt Abschlussbericht

    Das Bürgerforum Corona hat seinen Abschlussbericht an Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben. Im Bürgerforum Corona diskutierten rund fünfzig zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang die Maßnahmen, Notwendigkeiten und Auswirkungen der Corona-Pandemie.
    Mehr
  • Bauarbeiter arbeiten in Heidelberg an einer Neubauwohnung.
    Copyright picture alliance / dpa | Uwe Anspach
    • 03.12.2021
    • Wohnen

    Weitere 29 Projekte für mehr Wohnraum in Städten und Gemeinden

    Im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ nimmt das Land vier weitere Flächenmanager und 25 weitere kommunale Projekte in die Förderung auf. Damit sollen Leerstände beseitigt und mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden.
    Mehr
  • Ein Wanderer steht im Nordschwarzwald beim Ruhestein am Aussichtspunkt Wildseeblick. (Bild: Uli Deck / dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 19.11.2021
    • Naturschutz

    Beteiligungsprozess für Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald

    Die Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald soll von einer breit angelegten und transparenten Bürgerbeteiligung unterstützt werden. Die Landesregierung will den Nationalpark stärken. Er steht für eine einzigartige Landschaft und ist wichtiger Rückzugsort für die Tiere und Pflanzen unserer Heimat.
    Mehr
  • Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung
    Copyright Mario Wezel
    • 16.11.2021
    • Studie

    Lob für die Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg

    Die Landesregierung hat sich vor gut zehn Jahren die „Politik des Gehörtwerdens“ auf die Fahne geschrieben. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Beteiligungsformat mit Zufallsbürgern gut von den Teilnehmenden angenommen wird und geeignet ist, auch kontroverse Themen befrieden zu können.
    Mehr
  • Symbolbild: Bewohner des Mehrgenerationenhauses in Überlingen stehen auf Balkonen.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 26.10.2021
    • Quartiersentwicklung

    Land unterstützt weitere Quartiersprojekte mit rund 220.000 Euro

    Für die Entwicklung von alters- und generationengerechten Quartieren erhalten die Städte Ludwigsburg und Wernau sowie die Gemeinde Karlsbad eine Landesförderung von insgesamt rund 220.000 Euro.
    Mehr
  • 50 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Land nehmen am Bürgerforum Corona teil
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 22.10.2021
    • Corona-Impfung

    Bürgerforum Corona diskutiert zum Thema Impfungen

    Das Bürgerforum Corona hat zum Thema „Impfungen – wie viel Druck ist legitim?“ diskutiert. Im Gespräch mit unterschiedlichen Experten unterhielt sich das Bürgerforum über ein schwieriges Thema, das nicht nur juristische, sondern auch ethische Aspekte betrifft.
    Mehr
  • Verschiedene Menschen am Tisch im Gespräch
    • 12.10.2021
    • Städtebau

    Land fördert sechs weitere nichtinvestive Städtebauprojekte

    Die nichtinvestive Städtebauförderung soll das Miteinander von Menschen verschiedener Generationen und Kulturen stärken, ehrenamtliches Engagement mobilisieren und lebendige Quartiere gestalten. In einer zweiten Tranche erhalten sechs weitere Projekte insgesamt 250.000 Euro.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Beteiligungsportal-Newsletter.

  • Mitmachen
    • Nichtraucherschutz
    • Nationalparkgesetz
    • Schulgesetz
    • Grundsteuergesetz
    • Verfassungsschutzgesetz
    • Weitere Beteiligungsprozesse
  • Vorschlagen
    • Bürgerreferenten
    • Abgeordnete
    • Bürgerbeauftragte
    • Petition
    • Volksantrag
    • Volksabstimmung
  • Informieren
    • Beteiligungsprojekte der Landesregierung
    • Wie beteilige ich mich?
    • Methoden
    • Service
  • Service
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Glossar

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Netiquette
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang