Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg
Landesportal

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Anmelden
    • Abmelden
    • Menü Menü
  • Mitmachen
  • Vorschlagen
  • Informieren
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Meldungen

Meldungen zur Bürgerbeteiligung

395 Ergebnisse gefunden

  • Ein Schild weist den Wählerinnen und Wählern den Weg zum Wahllokal (Bild: dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 11.10.2021
    • Bundestagswahl

    Endgültiges Landesergebnis der Bundestagswahl 2021

    Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl 2021 auf Landesebene steht fest und bestätigt das vorläufige Wahlergebnis.
    Mehr
  • Eine Karte des Donauraums
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 30.09.2021
    • Europa

    Jugendliche aus dem Donauraum entwickeln Ideen zur Zukunft Europas

    Im Jugend.Donausalon entwickeln 260 Jugendliche und junge Erwachsene aus 14 Donaustaaten gemeinsam Ideen zur Zukunft Europas. Damit soll Jugendlichen aus dem ganzen Donauraum ermöglicht werden, gemeinsam ihre Stimme in den Prozess zur Zukunft der Europäischen Union einzubringen.
    Mehr
  • Zwei Frauen in Tracht und Bollenhut bei der Stimmabgabe im Wahllokal (Bild: dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 27.09.2021
    • Bundestagswahl

    Vorläufiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl auf Landesebene

    Das vorläufige amtliche Ergebnis der Bundestagswahl 2021 auf Landesebene liegt vor. Am 8. Oktober 2021 wird der Landeswahlausschuss das endgültige Zweitstimmenergebnis im Land in öffentlicher Sitzung feststellen.
    Mehr
  • Eine Signalanlage steht neben einem Gleis (Bild: Uwe Zucchi / dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Uwe Zucchi
    • 16.09.2021
    • Verkehrswende

    Konzept für emissionsfreie Güterumschlaganlage in Reutlingen gefördert

    Verkehrsminister Winfried Herrmann hat in Reutlingen einen Förderbescheid für das Konzept des Umbaus des ehemaligen Güterbahnhofs in eine emissionsfreie Güterumschlaganlage übergeben. Um den Güterverkehr klimaschonender zu gestalten, sollen kombinierte Güterverkehrsterminals in ganz Baden-Württemberg ausgebaut werden.
    Mehr
  • Zwei Schüler mit Schulranzen stehen an einer Straße um diese zu überqueren.
    Copyright picture alliance / dpa | Patrick Pleul
    • 15.09.2021
    • Fußverkehr

    Zimmer bei Fußverkehrs-Check in Baden-Baden

    Staatssekretärin Elke Zimmer machte sich bei einem Fußverkehrscheck in Baden-Baden ein Bild der Verkehrssituation. Besonders im Blick war dabei die Situation für Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Schule. Um diese zu verbessern, ist eine fußgängerfreundliche Stadt- und Verkehrsplanung nötig.
    Mehr
  • Energiewendetage 2020
    Copyright Umweltministerium Baden-Württemberg/Agnes Michenfelder
    • 10.09.2021
    • Energiewende

    Nachhaltigkeits- und Energiewendetage vom 17. bis 20. September

    In ganz Baden-Württemberg finden vom 17. bis 20. September mehr als 1.600 spannende Projekte, Veranstaltungen und Aktionen zu den Themen Klima und Energie statt. Jede einzelne Klimaschutzmaßnahme trägt dazu bei, unser Land bis 2040 klimaneutral zu machen.
    Mehr
  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 07.09.2021
    • Ländlicher Raum

    Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum nimmt fünf neue Gemeinden auf

    Im Rahmen einer neuen Auswahlrunde hat das Land fünf neue Schwerpunktgemeinden in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aufgenommen. Die nun insgesamt 28 Schwerpunktgemeinden tragen zu einer echten Stärkung des Ländlichen Raumes bei.
    Mehr
  • Der denkmalgeschützte Alte Bahnhof in Wolfach
    Copyright Stadt Wolfach
    • 02.09.2021
    • Städtebau

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme in Wolfach abgeschlossen

    Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Zwischen Hauptstraße und Kinzig“ in Wolfach wurde mit Fördermitteln des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen erfolgreich abgeschlossen. Mit Hilfe der Städtebauförderung wurde der historische Ortskern in Wolfach lebendig gestaltet und neuer Wohnraum geschaffen.“
    Mehr
  • Fußgänger werfen ihre Schatten auf die Straße. (Foto: dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 27.08.2021
    • Ortsmitten

    Mehr Lebensqualität in den Ortsmitten

    Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer hat drei der 20 Modellkommunen des Projekts „Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten“ besucht. Das Projekt leistet einen ersten wichtigen Beitrag zum Ziel, bis 2030 rund 500 lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten im Land zu schaffen.
    Mehr
  • Der Zuschauerraum des Stuttgarter Opernhauses.
    Copyright picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 28.07.2021
    • Kunst und Kultur

    Stuttgarter Gemeinderat stimmt für Opernsanierung

    Kunstministerin Theresia Bauer hat das Votum des Stuttgarter Gemeinderates für die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung des Opernhauses begrüßt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Beteiligungsportal-Newsletter.

  • Mitmachen
    • Nichtraucherschutz
    • Nationalparkgesetz
    • Schulgesetz
    • Grundsteuergesetz
    • Verfassungsschutzgesetz
    • Weitere Beteiligungsprozesse
  • Vorschlagen
    • Bürgerreferenten
    • Abgeordnete
    • Bürgerbeauftragte
    • Petition
    • Volksantrag
    • Volksabstimmung
  • Informieren
    • Beteiligungsprojekte der Landesregierung
    • Wie beteilige ich mich?
    • Methoden
    • Service
  • Service
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Glossar

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Netiquette
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang